Überragender Jens Rhein bringt HSG Nieder-Roden auf die Siegerstraße
Nach einer ereignisreichen Woche, in der die Trennung von Trainer Dr. Fabian zum Saisonende bekannt gegeben wurde, zeigte das HSG Regio-Team um Kapitän Andi Knaf Charakter und Willensstärke im Spiel gegen den tabellenfünften VTZ Saarpfalz aus Zweibrücken. Am Ende stand ein glücklicher, aber verdienter 26:24 (14:12) Erfolg, der die HSG wieder Hoffnung schöpfen läßt im Kampf um den Klassenerhalt.
Die HSG begann zielstrebig und kam bis zur 8. Minute zu einer 4:2 Führung. In den ersten Minuten zeigte sich schon, daß die HSG in der Abwehr aggressiv zu Werke ging und Jens Rhein gute Chancen des Gegners vereitelte. Thomas Och konnte seine aufsteigende Form unter Beweis stellen und hielt mit 3 Treffern in Folge die HSG im Spiel. Die Saarpfälzer waren keineswegs nur zum Punkte abgeben in den Rodgau gekommen, sondern zeigten ebenfalls eine gute Leistung, die der HSG alles Können abverlangte. In der 22. Minute, die HSG war in Unterzahl, gelang ihr durch Tore von Ochs (7m), Ignacy und Assmann aus einem 10:11 einen 13:11 Vorsprung herauszuspielen. Andi Knaf traf dann in der 28. Minute zum 14:12 Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte durch Andi Knaf gleich das 15:12 aber Saarpfalz konterte und kam bis zur 36. Minute auf 15:15. Aber die HSG ließ sich davon nicht beirren, kämpfte weiter um jede Chance und führte anschließend fast durchgehend mit 1-2 Toren. Jens Rhein zeigte weiterhin eine fabelhafte Leistung. Bernd Schmitt kämpfte aufopferungsvoll wie die gesamte Mannschaft. Bei zwei 7m-Strafwürfen wechselte Routinier Nico Jope ins Tor und parierte bravourös. Die letzten 5 Minuten war dann Dramatik pur. Die HSG führte in der 57. Minute durch ein 7m-Tor von Ochs mit 24:22, VTZ Saarpfalz konterte zum 24:23 ehe Thomas Och zum 25:23 traf. Jens Rhein parierte zwei hochkarätige Chancen konnte aber das 25:24 kurz vor Spielende nicht verhindern, aber im letzten Angriff verwandelte Assmann zum vielumjubelten 26:24 Siegtreffer.
Ein schweres Stück Arbeit lag hinter der HSG aber die Mannschaft darf sich nicht ausruhen, schon am kommenden Samstag muß sie zum ebenfalls noch abstiegsgefährdeten TV Hochdorf reisen und versuchen mit einem Erfolg heimzukehren. Bei der gleichen Spieleinstellung wie gegen Saarpfalz könnte es auch gelingen.
Nach dem Spiel gaben die Verantwortlichen der HSG noch eine wichtige Personalentscheidung bekannt. Neuer Spielertrainer wird Alexander Hauptmann vom TV Kirchzell. Der 36-jährige Spielmacher spielte schon beim TV Großwallstadt und dem TV Hüttenberg ehe er nach Kirchzell zurückkehrte. Ein weiterer Neuzugang ist der 20-jährige Rechtshänder Markus Neunkirchen. Der 30-fache frühere Jugendnationalspieler gehört zum Kader des Zweitligisten HSG Düsseldorf und spielt während einer 1-jährigen Ausbildung in Frankfurt für die HSG.
Mannschaftsaufstellung & Torschützen:
J. Rhein (1.-60.), Jope (2/2 7m), J. Rhein (n.e.); Ochs (7/3), Knaf (6), Schmitt, Meincke (2), Seitel, Ignacy (4), Wilde (3), Eisenträger (2), Böhm, Assmann (2), Reiß
Spielfilm: 1:0 (4.), 2:2, 5:3 (10.), 6:6 (16.), 8:9 (19.), 10:10, 12:11, 14:12 - 15:12, 15:15 (36.), 18:16 (45.), 19:19, 20:21 (52.), 23:21, 24:22, 25:23, 26:24
Zeitstrafen: 3 - 5
7-Meter: 3/5 - 2/4
Zuschauer: 250
HSG-Ultras gemeinsam gegen den Abstieg!!!